Auf 1’284 Metern über dem Alltag liegt das Hotel Weissenstein – ein Ort, der Geschichte erzählt und neue Geschichten schreibt. Umgeben von unberührter Natur bietet das traditionsreiche Kurhaus atemberaubende Weitsicht, herzliche Gastfreundschaft und authentischen Genuss. Hier verbinden sich historische Eleganz und moderner Komfort zu einem einzigartigen Erlebnis.
50 stilvoll gestaltete Zimmer bieten viel Licht, Luft und Ausblick – jedes mit individuellem Charme und liebevollen Details. Ob nostalgisch angehaucht oder modern reduziert: Die Räume spiegeln die Besonderheit des Ortes wider. Natürliche Materialien, warme Farben und ein durchdachtes Design schaffen eine Atmosphäre, die zur Ruhe kommen lässt. Wer morgens die Vorhänge öffnet, wird mit einem Panorama belohnt, das sich täglich neu inszeniert: vom Sonnenaufgang bis zum Nebelspiel über den Jurahöhen.
Auch kulinarisch ist der Weissenstein ein Ort zum Geniessen. Im Restaurant erwartet die Gäste eine Küche, die Regionalität und Saisonalität nicht als Trend, sondern als Selbstverständnis lebt. Frische Zutaten aus der Umgebung, ehrliche Handwerkskunst und kreative Kompositionen machen jedes Gericht zum authentischen Erlebnis. Ob bei einem gemütlichen Frühstück, einem feinen Abendessen bei Kerzenlicht oder einem Apéro auf der Sonnenterrasse - hier wird nicht nur der Gaumen verwöhnt, sondern auch der Moment zelebriert.
Ob ruhige Auszeit, aktives Naturerlebnis oder inspirierender Austausch: Das Hotel Weissenstein schenkt Weitsicht – im wörtlichen wie im übertragenen Sinn. Wanderwege beginnen direkt vor der Tür, führen durch eindrucksvolle Landschaften und laden ein, neue Perspektiven zu entdecken. Seminare, Feiern und Feste finden in stilvollen Räumen statt – getragen von einer Kulisse, die Weite spürbar macht und den Gedanken Raum gibt. Hier entstehen Begegnungen, die im Kopf bleiben und Erinnerungen, die im Herzen nachklingen.
Der Weissenstein
Der Weissenstein ist ein Bergrücken des Schweizer Juras nördlich der Stadt Solothurn und gilt als Hausberg des Kantons Solothurn. Die Hochebene liegt auf rund 1’300 Metern und ist ganzjährig mit der Seilbahn Weissenstein ab Oberdorf (SO) erreichbar. In den Sommermonaten führt zudem eine gut ausgebaute Passstrasse von Oberdorf (SO) nach Gänsbrunnen (BE).
Der Weissenstein bietet zu jeder Jahreszeit vielfältige Möglichkeiten für Aktivitäten in der Natur. Im Sommer laden zahlreiche Wege zum Wandern, Spazieren und Biken ein. Im Winter stehen Langlaufloipen und Schlittelwege zur Verfügung.
Die weite Lage, der Blick bis zu den Alpen und die gute Erreichbarkeit machen den Weissenstein zu einem beliebten Ziel für Tagesgäste, Naturfreunde und Erholungssuchende – ruhig gelegen und dennoch gut zugänglich.
Im urbanen Herzen von Basel, mit idealem Verkehrszugang zum Bahnhof SBB. 2 Minuten mit kostenlosem Bus Nr. 30 oder 10 Minuten zu Fuss. Vom Flughafen 20 Minuten mit kostenlosem Bus Nr. 50 + Bus Nr. 30.