Bern & Region

Der Kanton Bern gehört zu den bekanntesten Tourismuskantonen der Schweiz. Hier finden Sie Natur und Kultur von Weltrang: Die einzigartige Bergwelt rund um die bekannten Gipfel Eiger, Mönch und Jungfrau wurde von der UNESCO in die Liste des Weltnaturerbes aufgenommen. Im Sommer wie im Winter lockt das gesamte Berner Oberland jährlich Millionen von Menschen aus aller Welt an.

Ein weiterer beliebter Anziehungspunkt ist die Kantons- und Landeshauptstadt Bern. Ihre Altstadt gehört zum Weltkulturerbe der UNESCO – fotogene Häuser mit Blumenschmuck, alte Brunnenfiguren, Gassen mit kleinen Boutiquen und Restaurants, ein attraktiver Bärenpark am Fluss – man muss es selber erleben. Doch das ist noch lange nicht alles, was es im Kanton Bern zu entdecken gibt.

Klicken Sie oben auf "jetzt buchen" und reservieren Sie Ihr Lieblingshotel in der Stadt Bern und Umgebung.

Bern

Kaum eine andere Stadt hat ihre historischen Züge so bewahrt wie Bern, die Hauptstadt der Schweiz. Die Berner Altstadt ist UNESCO-Welterbe und besitzt mit 6 Kilometern Arkaden, den so genannten Lauben, eine der längsten wettergeschützten Einkaufspromenaden Europas.

Der Reichtum an Kultur, Musse und Genuss greift in keiner anderen Stadt der Schweiz so wunderbar zusammen wie in Bern. Hast und Hektik sind Fremdworte für die Bernerinnen und Berner. In ihrer Stadt geniesst man das Leben und nimmt sich Zeit für die wirklich wichtigen Dinge. In der einmaligen Altstadtkulisse fällt einem das Loslassen und Geniessen jedoch auch nicht schwer. Die Berner Altstadt gehört seit 1983 zum UNESCO Welterbe.

Seit dem Gründungsjahr 1191 thront die Schweizer Hauptstadt majestätisch in der Aareschlaufe. Die regelmässig angeordneten Gassen sind bis heute unverändert geblieben. Das historische Stadtbild wird von den gut erhaltenen Sandstein-Fassaden und der einzigartigen Dächerlandschaft geprägt. Elf wunderschöne Figurenbrunnen (16. Jh.) und das gotische Münster runden das eindrückliche Bild ab. Sechs Kilometer lange Lauben (Arkaden) säumen die Gassen des UNESCO Welterbes und laden ein zum Shopping-Erlebnis der besonderen Art. Bern besitzt damit eine der längsten gedeckten Einkaufspromenaden Europas. Auf dem Bundes- und dem Münsterplatz finden jeweils dienstags und samstags farbenfrohe Märkte mit frischem Gemüse, Blumen und Fleischwaren statt. 

Mit der Erbauung von zwei eindrücklichen Grossbauten bewiesen die Berner aber auch ihr Interesse an zeitgenössischer Architektur. Das Zentrum Paul Klee (2005), welches der italienische Architekt Renzo Piano erschuf, gilt als bauliches Meisterwerk, das sich auf eindrucksvolle Art und Weise in die umgebende Natur einbettet. Ein weiteres Highlight stellt das Freizeit- und Einkaufszentrum Westside (2008) dar, welches durch seine architektonische Einzigartigkeit seine Besucher in den Bann zieht. Der amerikanische Architekt, Daniel Libeskind, hat eine aussergewöhnliche Erlebniswelt geschaffen, wo sich Wellness, Events und Shopping harmonisch unter einem Dach vereinen.

HIGHLIGHTS

Bären Park, Zeitglockenturm (Zytglogge), Berner Münster, Altstadt mit den Lauben (Arkaden), Zentrum Paul Klee

EVENTS

Internationales Jazzfestival, Berner Fasnacht, Zwiebelmarkt (Zibelemärit), Busters

Emmental

Vom legendären Emmentaler-Käse über Schinken bis zum Gault&Millau-Menü ist alles zu finden, und das in einer seltenen Vielfalt und oft aus regionalen Produkten hergestellt.

Nationale Museen wie das Museum Franz Gertsch, das Zither-Museum oder das Volkskultur-Museum im Kornhaus haben ihren Platz im Emmental ebenso wie regionale Ausstellungen im Chüechlihus oder der Kulturmühle. Schlösser, Holzbrücken, die Schaukäserei, Themenwege, Alphornmacher, idyllische Bauernhöfe sind Inbegriff und natürlich Jeremias Gotthelf, der grosse Denker und Dichter. In einem dieser Schlösser können Sie ebenfalls übernachten. Entdecken Sie das einzige Schlosshotel der Swiss hospitality collection, das Schloss Hünigen in Konolfingen.