Tessin

Jenseits der Alpen beginnt der Süden: Mildes Klima, subtropische Gärten, romantische Landschaften, wilde Täler, romanische Kirchen und malerische Gassen, die sich auf belebte Piazze öffnen.

Am Lago Maggiore geniesst man mediterranes Ambiente. Vor verschneiten Gipfeln schaut man auf Palmen, in Städten wie Ascona und Locarno zelebriert man Dolce Vita. Auf der schönen Piazza Grande findet hier jedes Jahr im August ein Filmfestival statt. Die grösste Stadt heisst Lugano, gelegen am gleichnamigen See, eingerahmt von üppigen Bergen wie dem Monte Generoso oder dem San Salvatore. Bellinzona, die Tessiner Hauptstadt, wird dominiert von einer mächtigen Festungsanlage aus drei gut erhaltenen mittelalterlichen Burgen, ein UNESCO-Weltkulturerbe. 

Klicken Sie oben auf "jetzt buchen" und reservieren Sie Ihr Lieblingshotel im Tessin.

Brissago

Unweit von Ascona und in der Nähe zur italienischen Grenze, liegt die kleine Ortschaft Brissago. Diese liegt am tiefsten Punkt der Schweiz, nur 197 Meter über dem Meeresspiegel. Brissago ist eingebettet zwischen dem Ufer des Lago Maggiore und den steilen Berghängen. Der untere, älteste Teil des Dorfes schart sich um die wunderschöne Renaissancekirche San Pietro e Paolo, umgeben von jahrhundertealten Zypressen. Spazieren Sie durch enge verwunschene Gässchen und entdecken Sie die Brissago-Inseln per Schiff.  

Lugano

Umgeben von mehreren Aussichtsbergen, am Nordufer des Luganersees, liegt Lugano. Der verkehrsfreie historische Stadtkern, die zahlreichen Bauten im lombardischen Stil, exklusive Museen, die Berge, der See und ein voller Veranstaltungskalender laden zum Besichtigen, Erleben - und zum Dolcefarniente ein. Dank des milden Klimas ist Lugano bereits im Frühling zur Kamelienblüte ein beliebtes Reiseziel.

Der Stadtkern mit südländisch anmutenden Plätzen und Arkaden sowie zahlreiche Parks mit subtropischen Pflanzen wie etwa der Parco Civico am Seeufer laden zum Dolcefarniente ein, zum Nichtstun und Geniessen. An der Seepromenade erstreckt sich der Belvedere-Garten. Neben Kamelien und Magnolien schmücken zahlreiche subtropische Gewächse sowie moderne Kunstwerke das Parkbild.

Das hohe Niveau verschiedener Ausstellungen lockt Interessierte in die Kunst- und Architekturstadt. Im MASI (Museo d’Arte della Svizzera Italiana) sind Gemälde u.a. von Klee, Jawlensky, Renoir und Degas ausgestellt. Das Tessin und besonders Lugano haben sich in den letzten 50 Jahren zu einer bedeutenden Architektur-Region entwickelt. Die bekanntesten Vertreter der Tessiner Schule sind Luigi Snozzi und Mario Botta. Bottas EFG Bank AG, der Palazzo Ransila (Via Pretorio) oder das eigene Atelier an der Via Ciani sind Beispiele hierfür.

Highlights

Cattedrale S. Lorenzo, Monte Bré, Museum Hermann Hesse, Parco Civio-Ciani, San Salvatore

Events

Estival Jazz