Zürich & Region

Die Region Zürich ist das wirtschaftliche Zentrum der Schweiz. Und bietet mit ihrem urbanen Flair viele Entdeckungsmöglichkeiten. Abseits der Stadt Zürich finden sich mit Pfäffikon und Baden urbane und doch idyllische Orte, welche es zu entdecken gilt.

Die Region Zürich ist das wirtschaftliche Zentrum der Schweiz. Internationaler Unternehmen profitieren von den aussergewöhnlich günstigen Standortfaktoren: Dem dichtesten öffentliche Verkehrsnetz der Welt, unzähligen direkten Flugverbindungen zu Destinationen rund um den Globus, renommierten Ausbildungsstätten wie der Universität Zürich, der Eidgenössischen Technischen Hochschule (ETH) und dem IBM-Lab. Zudem bieten Zürich und die Region rund um den Zürichsee Kultur und Kunstsammlungen von Weltruf. Eine intakte Natur, saubere Seen und Flüsse, sanfte Hügel, dichte Wälder und Berge, malerische Dörfer – das alles nur einen Steinwurf von den Alpen entfernt. Die Metropolregion Zürich eignet sich hervorragend als Ausgangspunkt für abwechslungsreiche Ausflüge – und bietet eine weltweit einmalige Lebensqualität.

Klicken Sie oben auf "jetzt buchen" und reservieren Sie Ihr Lieblingshotel in der Region Zürich.

Zürich

Zürich liegt im Zentrum Europas und im Herzen der Schweiz am nördlichen Ende des Zürichsees. Das multikulturelle Ambiente und die Fülle von Freizeitangeboten locken Gäste aus aller Welt in die Region der kurzen Wege. Ob per Bahn, Flugzeug oder Privatfahrzeug: Zürich ist schnell und bequem erreichbar. Der internationale Flughafen Zürich ist weltweit mit über 150 Destinationen direkt verbunden und 10 Bahnminuten vom Flughafen entfernt gilt der Hauptbahnhof Zürich im Stadtzentrum als europäischer Bahnknotenpunkt. Über 400'000 Menschen leben am Erlebnis-, Wissenschafts- und Wirtschaftsstandort Zürich. Dank hochkarätiger Infrastruktur in natürlichem Umfeld wird hier studiert und geforscht. Zum Beispiel an der Universität Zürich oder an der Eidgenössischen Technischen Hochschule ETH Zürich: 1859 bis 1868 von Gottfried Semper erbaut, ist die ETH Zürich heute mit 21 Nobelpreisträgern verbunden.
Aus dem Stadtbefestigungsgraben von Zürich entstand vor rund 150 Jahren die wohl berühmteste Bahnhofstrasse der Welt: Zürichs Shoppingmeile. Sie hat zum Ruf Zürichs als Shopping- Eldorado beigetragen und ist die erste Adresse für internationale Modelabels, Schmuck und Uhren. Aber noch längst nicht die letzte für urbane Zürich-Labels: Ob in Zürich-West oder im Quartier Aussersihl – Zürich-Labels findet man oft, wo man sie gar nicht erwartet. Sie erobern die Herzen von Trendbewussten und sorgen international für Furore, wie zum Beispiel das Kultlabel Freitag mit seinen Taschen und Accessoires. Kontraste dazu sind die Schipfe mit ihren lieblichen Handwerksateliers.
Zürich hat die höchste Clubdichte der Schweiz – hier kommt man nie zu spät an. Von der House-Party im legendären Kaufleuten über das Beste aus den 80ern im ältsten Stadtclub Mascotte bis zur Gay-Party in der Labor-Bar: ab 23.00 Uhr gehen die Partys los und dauern bis in die frühen Morgenstunden. Die Sperrstunde kennt man hier nicht. Im Sommer findet das Nachtleben nicht nur in Clubs, sondern ebenso unter freiem Himmel statt: Wo man tagsüber badet und relaxt, wird nachts geflirtet und getanzt. 
Auch für Kunstliebhaber hat Zürich einiges zu bieten. Alleine die Stadt bietet über 50 Museen, von denen sich rund 14 der Kunst widmen: Im Kunsthaus Zürich, dem Museum für bildende Kunst, findet man eine bedeutende Sammlung von Gemälden, Skulpturen, Fotos und Videos. Ausserdem bietet das Kunsthaus eine umfassende Sammlung von Werken Alberto Giacomettis. Ein weiterer Höhepunkt ist das Museum Rietberg als eines der international führenden Zentren für aussereuropäische Kunst. Und wenige Schritte vom Hauptbahnhof Zürich entfernt beherbergt das Schweizerische Landesmuseum – ein über 100-jähriges schlossartiges Gebäude – die grösste kulturgeschichtliche Sammlung des Landes. Kunst wird in Zürich auch ausserhalb von Museen und Galerien gelebt: sei es mit der Giacometti-Halle in der Polizei-Hauptwache, den Chorfenstern von Marc Chagall in der Fraumünster-Kirche oder der Heureka von Jean Tinguely am Zürichsee unter freiem Himmel. 

Events

Sechseläuten, Festival Tropical Caliente, Streetparade, Zürcher Festspiele, Züri Fäscht

Highlights

Kunsthaus: Schweizer Kunstmuseum, Museum Rietberg: aussereuropäische Kunst, Bahnhofstrasse: Bankenmeile & Modeboutiquen & Warenhäusern & Strassencafés,  Zoo Zürich, Altstadt 

Pfäffikon

Pfäffikon bietet das Beste aus zwei Welten. Einerseits liegt es nah bei der Stadt Zürich und ihrem grossen kulturellen Angebot, andererseits lädt es zu gemütlichen Spaziergängen in der Natur ein und ist das Tor zum gut gepflegten Schwyzer Wander- und Bikenetz. Wer actiongeladenen Spass vorzieht, schaut im Wasserpark Alpamare vorbei.
Vom Hotel Seedamm Plaza aus geniessen Sie den Blick auf das Naturjuwel Frauenwinkel. Das ökologisch bedeutendste Naturschutzgebiet am Zürichsee umfasst Riedflächen, die beiden Inseln Ufnau und Lützelau sowie die dazwischenliegende Seefläche. Beim Spaziergang von der Schloss-Anlage Pfäffikon nach Rapperswil ist der Zürichsee Ihr ständiger Begleiter. Das letzte Stück führt gar über den See – eine 841 Meter lange Fussgänger-Holzbrücke verbindet die beiden Seeufer und gibt Ihnen das Gefühl, auf dem Wasser zu wandeln.
Das nahe beim Hotel gelegene Erlebnisbad Alpamare ist der grösste überdachte Wasserpark Europas. Auf den 11 Rutschbahnen mit einer Gesamtlänge von 1800 Metern geniessen Sie ein endloses Rutschvergnügen. Gemütlicher wirds im Rio Mare Flussfreischwimmbad, den Wogen des Brandungswellenbades oder im Wellness-Bereich. Badehose vergessen? Im Einkaufszentrum Seedamm-Center finden Sie 50 Fachgeschäfte unter einem Dach – und auch eine Badehose.
Im Vögele Kultur Zentrum erwarten Sie multidisziplinäre Ausstellungen zu gesellschaftsrelevanten Themen. Kunst, szenische Installationen, Alltagsobjekte sowie mediale Beiträge in den Ausstellungen sensibilisieren auf unterhaltsame Weise und regen auch zur Diskussion an.
Von Pfäffikon aus erreichen Sie schnell und einfach, was Ihr Herz begehrt: Den Kinderzoo oder die Eishalle in Rapperswil, die Flaniermeile in Lachen mit den schönsten Sonnenuntergängen am Zürichsee, das über tausendjährige Kloster Einsiedeln, das klösterliche Weingut Leutschen, das einzigartige Hochmoor Rothenthurm oder den Hausberg von Pfäffikon – den Etzel. Traditionelle Märkte, Fasnacht, die Chilbizeit und das Kino am See versprechen zu jeder Jahreszeit unterschiedliche Unterhaltung.

Highlights

Römerkastell, Dorfkirche mit Fresken, Zentrum Seestrasse, Quartier Kehr, Seequai, Seebad / Schwimmbad

Baden

Die lebendige Kleinstadt, nur 20 Minuten von Zürich und dem Flughafen entfernt, bietet ein reichhaltiges kulturelles Angebot. Internationale Festivals und das Grand Casino gehören zu den Highlights. Die autofreie Altstadt mit historischen Wehr- und Bürgerbauten, mehrere Theater und namhafte Museen bilden weitere kulturelle Anziehungspunkte. Die Stiftung Langmatt ist eine der besten Kunstsammlungen der Schweiz - die Industriellenfamilien Brown und Boveri haben wertvolle Bilder und Möbel aus der Zeit des Impressionismus hinterlassen. 

47 °C heiss sprudelt in Baden aus 18 Schwefelquellen das mineralreichste Thermalwasser der Schweiz. Baden ist seit der Römerzeit als lebensfrohe Bäderstadt bekannt. 

Highlights

Museum Villa Langmatt, Schweizer Kindermuseum, Zisterzienserabtei Wettingen, Belvédère Baden, Zisterzienserabtei Wettingen

 

Winterthur

Winterthur ist eine Schatzkammer der Kunst, Geschichte und Natur. Das mittelalterliche Herz der Stadt pulsiert zu allen Tageszeiten. Läden, Restaurants, Märkte und Festivals beleben die charmante Altstadt und sind Treffpunkt für Einheimische, Besucher und Geschäftsleute. Mit seiner Mischung aus grosstädtischen Angeboten und kleinstädtischer Überschaubarkeit liegt Winterthur im Trend.

HIGHLIGHTS

Swiss Science Center Technorama, Zentrum für Fotografie, Sammlung Oskar Reinhart "Am Römerholz"