Schloss Hünigen

Das ehrwürdige Schloss Hünigen aus dem 16. Jahrhundert bietet als Boutique Hotel Ruhe und Erholung, ganz gleich zu welchem Anlass Sie bei uns sind.

Übernachten Sie während Ihres Aufenthaltes in einem unserer 49 Hotelzimmer. In allen Zimmerkategorien ist das reichhaltige Frühstücksbuffet, der Zugang zum Fitness- und Wellnessbereich sowie Parking und Wireless LAN inklusive.

Vielseitig, malerisch und majestätisch

Genussvoll verweilen im Schloss Hünigen

Unsere Küche ist frisch, regional, nachhaltig und immer mit einem Augenzwinkern Richtung August Escoffier. Im Schloss Hünigen soll man sich wohl fühlen wie Gott in Frankreich oder zumindest wie an einem lauen Sommerabend in der Provence.
Besuchen Sie unser Restaurant als Hotelgast oder von auswärts und geniessen Sie das kulinarische Angebot. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Die Schlossbar ist der Treffpunkt des Hotels. Ob am Nachmittag zu Kaffee und Kuchen oder am Abend zum Apéro oder Schlummertrunk. Bei schönem Wetter geniessen Sie ein Glas Wein mit regionalen Köstlichkeiten zudem auch auf unserer Parkterrasse mit Blick in den Garten.

Ein Seminarhotel mit Geschichte und Inspiration. Von der Sitzung im Schlosspark bis zur grossen Versammlung oder Konferenz im Haller Saal finden Sie im Schloss Hünigen für jeden Anlass den perfekten Rahmen.
Nutzen Sie die ruhige Umgebung des Schlosses für konzentriertes Arbeiten und den persönlichen Service für ein unvergessliches Tagungserlebnis.

Feiern Sie Ihre Hochzeit, Ihr privates Bankett oder das jährliche Firmenessen zur Weihnachtszeit im Schloss Hünigen. Unser Schlosspark sowie die feierlichen Bankettsäle machen jede Feier unvergesslich.

Preis ab 160 CHF / 146 EUR* *wird zum aktuellen Tagessatz berechnet
Zimmer 49

Region

Der Kanton Bern gehört zu den bekanntesten Tourismuskantonen der Schweiz. Hier finden Sie Natur und Kultur von Weltrang: Die einzigartige Bergwelt rund um die bekannten Gipfel Eiger, Mönch und Jungfrau wurde von der UNESCO in die Liste des Weltnaturerbes aufgenommen. Im Sommer wie im Winter lockt das gesamte Berner Oberland jährlich Millionen von Menschen aus aller Welt an.

Ein weiterer beliebter Anziehungspunkt ist die Kantons- und Landeshauptstadt Bern. Ihre Altstadt gehört zum Weltkulturerbe der UNESCO – fotogene Häuser mit Blumenschmuck, alte Brunnenfiguren, Gassen mit kleinen Boutiquen und Restaurants, ein attraktiver Bärenpark am Fluss – man muss es selber erleben. Doch das ist noch lange nicht alles, was es im Kanton Bern zu entdecken gibt.

Klicken Sie oben auf "jetzt buchen" und reservieren Sie Ihr Lieblingshotel in der Stadt Bern und Umgebung.

Bern

Kaum eine andere Stadt hat ihre historischen Züge so bewahrt wie Bern, die Hauptstadt der Schweiz. Die Berner Altstadt ist UNESCO-Welterbe und besitzt mit 6 Kilometern Arkaden, den so genannten Lauben, eine der längsten wettergeschützten Einkaufspromenaden Europas.

Der Reichtum an Kultur, Musse und Genuss greift in keiner anderen Stadt der Schweiz so wunderbar zusammen wie in Bern. Hast und Hektik sind Fremdworte für die Bernerinnen und Berner. In ihrer Stadt geniesst man das Leben und nimmt sich Zeit für die wirklich wichtigen Dinge. In der einmaligen Altstadtkulisse fällt einem das Loslassen und Geniessen jedoch auch nicht schwer. Die Berner Altstadt gehört seit 1983 zum UNESCO Welterbe.

Seit dem Gründungsjahr 1191 thront die Schweizer Hauptstadt majestätisch in der Aareschlaufe. Die regelmässig angeordneten Gassen sind bis heute unverändert geblieben. Das historische Stadtbild wird von den gut erhaltenen Sandstein-Fassaden und der einzigartigen Dächerlandschaft geprägt. Elf wunderschöne Figurenbrunnen (16. Jh.) und das gotische Münster runden das eindrückliche Bild ab. Sechs Kilometer lange Lauben (Arkaden) säumen die Gassen des UNESCO Welterbes und laden ein zum Shopping-Erlebnis der besonderen Art. Bern besitzt damit eine der längsten gedeckten Einkaufspromenaden Europas. Auf dem Bundes- und dem Münsterplatz finden jeweils dienstags und samstags farbenfrohe Märkte mit frischem Gemüse, Blumen und Fleischwaren statt. 

Mit der Erbauung von zwei eindrücklichen Grossbauten bewiesen die Berner aber auch ihr Interesse an zeitgenössischer Architektur. Das Zentrum Paul Klee (2005), welches der italienische Architekt Renzo Piano erschuf, gilt als bauliches Meisterwerk, das sich auf eindrucksvolle Art und Weise in die umgebende Natur einbettet. Ein weiteres Highlight stellt das Freizeit- und Einkaufszentrum Westside (2008) dar, welches durch seine architektonische Einzigartigkeit seine Besucher in den Bann zieht. Der amerikanische Architekt, Daniel Libeskind, hat eine aussergewöhnliche Erlebniswelt geschaffen, wo sich Wellness, Events und Shopping harmonisch unter einem Dach vereinen.

HIGHLIGHTS

Bären Park, Zeitglockenturm (Zytglogge), Berner Münster, Altstadt mit den Lauben (Arkaden), Zentrum Paul Klee

EVENTS

Internationales Jazzfestival, Berner Fasnacht, Zwiebelmarkt (Zibelemärit), Busters

Lage

Das Schloss Hünigen in Konolfingen, zwischen Bern und Thun, liegt am Tor zum Emmental in einer besonders ruhigen Lage. Der Bahnhof Stalden im Emmental befindet sich direkt vor dem Hotel. Zudem stehen 100 kostenfreie Parkplätze zur Verfügung.

Schloss Hünigen

Freimettigenstrasse 9

3510 Konolfingen

+41 31 791 26 11

https://www.schlosshuenigen.ch/

Kontakt